Impulse, die Du täglich aufnimmst

Stell Dir vor, eine liebe Nachbarin klingelt an Deiner Haustüre und bringt Dir Blumen aus ihrem Garten. Einfach so und völlig überraschend. Stell Dir weiter vor, Du magst diese Nachbarin, weil sie immer so freundlich und hilfsbereit ist. Den bunten Blumenstrauß stellst Du in eine Vase und der Anblick und die Freude darüber begleitet Dich den ganzen Tag. Sie wirkt sich auf Deine Arbeit aus und auf Deinen Austausch mit anderen Menschen.
Wie viele positive und negative Impulse kommen täglich auf Dich zu und wie gehst Du damit um? Ist Dir bewusst, wie sie sich auf Deine Stimmung auswirken? Das ist wichtig für Dein Wohlgefühl. Bei positiven Erlebnissen kannst Du Deine Freude wahrnehmen und genießen. Und bei negativen Ereignissen? Ich spreche nicht von schweren Schicksalsschlägen, die uns treffen können, sondern von den kleinen giftigen Pfeilen, die immer wieder auf uns geschossen werden, von Kollegen, sogenannten Freunden oder Fremden.
Schießen wir den giftigen Pfeil spontan zurück und versuchen den Sender kleinzumachen? Denn darum geht es oft. Der Sender macht andere klein, um sein Selbstwertgefühl aufzubauen. Lasse ich mich darauf ein oder wende ich mich ab? Je klarer ich die Absicht solcher Menschen erkenne, umso bewusster kann ich damit umgehen.
Natürlich treffen mich solche Beleidigungen. Dann überlege ich, wie wichtig wird mir dieser Angriff in fünf Tagen sein? Ist er da noch genauso wichtig wie heute? Wenn ja, kläre ich den Sachverhalt, entsprechend der Situation. Erkenne ich aber, es ist eine unkontrollierte Beleidigung, die nichts mit mir zu tun hat, wende ich mich ab. Das gelingt mir nicht immer, aber häufig.
Wie kannst Du einen guten Umgang mit Ärgernissen und schwierigen Situationen erlernen und erkennen? Meditationen können Dir helfen, Dein inneres Gleichgewicht zu stabilisieren. Das geschieht nicht von heute auf morgen. Durch kontinuierliches Meditieren kannst Du erleben, wie sich Deine Anpassungsfähigkeit in herausfordernden Situationen verbessert und Du schneller Deine innere Balance wiederfinden kannst. Das ist ein messbares Erleben, sehr hilfreich und entlastend. Du musst nur ins Tun kommen.
In meinem Buch „Kornkreise, Energie der Erde, Planetenkräfte“ kannst Du lesen, wie die Erde Impulse aussendet, damit wir achtsamer mit der Erde umgehen. Lernen wir, mit uns selbst achtsamer zu sein, können wir besser für uns und auch die Erde sorgen.
Welchen Weg der Achtsamkeit mit Dir selbst wirst Du wählen?
Über Deinen Kommentar freue ich mich.
Aus dem Süden Deutschlands grüße ich Dich herzlich
Ute
Ute Wimpff
Autorin