Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog.

Hier findest Du in regelmäßigen Abständen Neues über meine Bücher, Beiträge zu spirituellen Themen, und hier greife ich Fragen und Erlebnisse meiner Leserinnen und Leser auf, die mit einer Veröffentlichung einverstanden sind.
Danke, dass Du dabei bist.

Fasten ist gesund – richtig oder falsch?

Im Prinzip ist Fasten als Entlastung für den Körper gut. Aber bei näherer Betrachtung stellen sich die Fragen: Für wen ist es richtig? In welchem Alter ist es angebracht? Zu welchem Zeitpunkt ist Fasten empfehlenswert, und was will ich damit erreichen? Schnell grenzt sich mit diesen Überlegungen der Personenkreis ein. Je differenzierter ich diese allgemeine Aussage hinterfrage, umso deutlicher werden die Antworten sein.

Weiter lesen

Fasten ist gesund – richtig oder falsch?

Kornkreise, ein ungelöstes Phänomen?

Am 29.07.20 werden im Bayrischen Fernsehen spektakuläre Bilder eines Kornkreises in Dießen am Ammersee gezeigt. Das fasziniert mich und ich frage bei meinen geistigen Lehrern nach, wer dieses Phänomen auslöst: der Mensch, die Erde oder planetarische Kräfte? Die Erde selbst kreierte diesen Kornkreis, höre ich, und seine Form symbolisiert ein bestimmtes Thema. Doch es gibt auch Menschen, die diese Kreise nachahmen. Aber zurück bleibt dann nur ein Bild im Kornfeld, mehr nicht. Doch Kornkreise, die durch die Erde geformt werden, haben eine bestimmte Energie, die sich an der Verformung der Halme erkennen lässt, und sie können von sensitiven Menschen gelesen werden. Die Mitte des Kornkreises ist der Türöffner, durch den ich mich anziehen lasse und höre, was uns die Erde zu einem bestimmten Thema sagen will.

Weiter lesen

Buch Kornkreise

Anja und ihr Kräuterwissen

Mein Buch „Gespräche mit dem Planeten Erde“ war gerade erschienen und Anja nahm Kontakt zu mir auf. Meine spirituellen Erfahrungen mit Kräutern, über die ich schrieb, faszinierten sie. In ihrem großen Garten mit Blumen, Kräutern und Gemüse wuchs der Giersch, und den wollte sie ohne Gift bekämpfen. Was könnte sie tun, fragte sie mich, und erzählte mir dabei, dass sie sehr sensitiv wäre und oft darunter leide. Sie engagiert sich politisch, und wenn sie bei Diskussionen ist, in denen andere Meinungen nur niedergemacht werden und die Atmosphäre immer giftiger wird, kann ihr übel werden und sie muss den Raum verlassen. Deshalb ist sie oft in ihrem Garten und in der Natur, weil sie sich dabei wohlfühlt. „Ich bin keine Gartenexpertin“, antwortete ich auf ihre Frage, „aber ich würde einen anderen Weg als die Bekämpfung wählen.“

Weiter lesen

Ute Wimpff
Autorin

Ich freue mich auf Deine Anfragen